Zurück zu Projekten

Einführung von Business Central bei Apotheken für medizinisches Cannabis

Zeitraum Oktober 2023 - April 2025
Branche Pharmazie
Programmiersprache AL
Codeverwaltung Git, Azure DevOps
MS Dynamics Version Business Central 23-25
Plattform SaaS

Projektbeschreibung

Dieses Projekt war für mich etwas ganz Neues. Während meine bisherigen Projekte überwiegend im fertigenden Bereich lagen, handelte es sich hierbei um mein erstes Projekt im Pharmaziebereich. Meine Aufgabe bestand unter anderem darin, die Anforderungen der Apotheken in Business Central zu überführen und entsprechend umzusetzen. Dabei wurde mir erneut bewusst, wie vielseitig Business Central eingesetzt werden kann. Obwohl wir einige Konzepte aus dem Apothekenumfeld – wie beispielsweise Defekturen und Rezepte – neu denken und entwickeln mussten, blieb die Kernfunktionalität erhalten. Prozesse wie der Verkaufsauftrag bildeten weiterhin die Basis, auf der wir lediglich eine zusätzliche Ebene aufsetzten. Der Standard musste dabei kaum angepasst, geschweige denn verändert werden – vielmehr wurde er gezielt erweitert.

Ein besonderer Fokus lag auf der Benutzerfreundlichkeit und den Komfortfunktionen, die in diesem Projekt eine deutlich größere Bedeutung hatten als in meinen bisherigen Einsätzen. Da die Anwender nicht täglich mit Business Central arbeiteten, sondern es unterstützend in ihre eigentlichen Aufgaben eingebunden war, war es umso wichtiger, die Abläufe besonders intuitiv und effizient zu gestalten.

Neben zahlreichen Komfortfunktionen – etwa für eine schnellere Navigation oder erweiterte Informationsanzeigen – wurde auch ein eigener Planungslauf entwickelt. Dieser analysiert die Bedarfe aus den Verkaufsaufträgen und unterbreitet mittels eines Optimierungsalgorithmus Vorschläge für passende Chargen und Packmittel. Darüber hinaus weist er Benutzer auf potenzielle Fehler hin, zum Beispiel bei abgelaufenen oder noch nicht freigegebenen Chargen.

Um den gesamten Prozess zentral und effizient steuern zu können, wurde zudem ein Verkaufscockpit entwickelt. Dieses ermöglicht es, alle relevanten Informationen und Prozesse – von der Planung bis zum Versand – innerhalb einer einzigen Oberfläche zu bearbeiten.